Einfamilienhaus

Einfamilienhaus
Grundstücksart im Sinn des Bewertungsgesetzes, von Bedeutung v.a. für die Grundsteuer.
- 1. Begriff: Wohngrundstück, das nicht mehr als eine Wohnung enthält. Als Wohnung gilt dabei eine in sich abgeschlossene Zusammenfassung von Wohnräumen mit eigenem Zugang. Wohnungen des Hauspersonals sind nicht mitzurechnen.
- Die Eigenschaft als E. geht nicht verloren, wenn ein Grundstück teilweise unmittelbar eigenen oder fremden gewerblichen oder öffentlichen Zwecken dient und dadurch die Eigenart des E. nicht wesentlich beeinträchtigt wird (§ 75 V BewG.
- Anders:  Gemischtgenutztes Grundstück. Eine weitere Wohnung (z.B. Einliegerwohnung, Notwohnung) steht der Grundstücksart E. entgegen ( Zweifamilienhaus).
- 2. Einheitswert (Grundsteuer): Grundsätzlich nach dem Ertragswertverfahren (§§ 76 I, 78 ff. BewG;  Ertragswert), ausnahmsweise nach dem Sachwertverfahren (§§ 76 III, 83 ff. BewG;  Sachwert). Das Ergebnis der Bewertung wird in einem  Einheitswert festgestellt.
- 3. E. werden zur Grundsteuer differenziert herangezogen, denn die  Steuermesszahl (und Steuerhöhe) variiert anteilig mit der Höhe des Einheitswerts (ermäßigte Messzahl für die ersten 38.346,89 Euro des Einheitswerts; § 15 II GrStG).
- 4. Bedarfswert (Erbschaftsteuer): Bewertung als bebautes Grundstück mit Zuschlag von 20 Prozent.
- 5. Einkommensteuer: (1) Bei Fremdvermietung:  Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. (2) Bei Selbstnutzung oder unentgeltlicher Überlassung: Steuerlich irrelevant, evtl. Förderung durch Eigenheimzulage.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einfamilienhaus — Einfamilienhaus …   Deutsch Wörterbuch

  • Einfamilienhaus — (Мюнхен,Германия) Категория отеля: Адрес: Хадерн, 81375 Мюнхен, Германия …   Каталог отелей

  • Einfamilienhaus — Einfamilienhaus, s. Wohnhaus und Arbeiterwohnungen (mit Tafeln) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einfamilienhaus [1] — Einfamilienhaus, s. Arbeiterwohnhäuser …   Lexikon der gesamten Technik

  • Einfamilienhaus [2] — Einfamilienhaus. Es ist die sozial und gesundheitlich beste Wohnform, in den größeren Städten aber der Regel nach nur für Wohlhabende, sei es im Reihenbau oder in der offenen Bebauung, wirtschaftlich erreichbar. Stübben …   Lexikon der gesamten Technik

  • Einfamilienhaus — Ein Einfamilienhaus mit einer freistehenden Garage Typischer Grundriss eines Einfamilienhauses …   Deutsch Wikipedia

  • Einfamilienhaus — das Einfamilienhaus, ä er (Mittelstufe) Haus, das nur für eine Familie bestimmt ist Beispiel: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus …   Extremes Deutsch

  • Einfamilienhaus Alfred Tischer — Das Einfamilienhaus, das sich der Oberlößnitzer Architekt Alfred Tischer direkt neben dem Haus Sorgenfrei errichtete, liegt im Augustusweg 46 im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Beschreibung 1920 verkaufte d …   Deutsch Wikipedia

  • Einfamilienhaus Karl-May-Straße 8 (Radebeul) — Einfamilienhaus Karl May Straße 8 Das Einfamilienhaus in der Karl May Straße 8 liegt in der Gemarkung Radebeul der sächsischen Stadt Radebeul. Das ortsansässige Architekturbüro Patitz Lötzsch errichtete es im Jahr 1935 in einer stilistischen …   Deutsch Wikipedia

  • Einfamilienhaus Wilhelm Hofmann — Das Einfamilienhaus Wilhelm Hofmann liegt im Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul, im Ledenweg 8. Es wurde 1934/1935 durch die Gebrüder Kießling für den Fabrikanten Wilhelm Hofmann errichtet …   Deutsch Wikipedia

  • Einfamilienhaus Bernhard Hartmann — Das Einfamilienhaus für den Fabrikanten Bernhard Hartmann liegt in der Lindenaustraße 4 im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul. Es wurde im Jahr 1933 auf einem der Bauplätze der Villenkolonie Altfriedstein errichtet …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”